
Express-Bürgschaft
Wenn es mal schnell gehen muss … hilft unser standardisiertes Antragsverfahren. Wer die verbesserten Kriterien erfüllt, hat i.d.R. nach 3 – 5 Arbeitstagen seine Bürgschaftserklärung. Der Antrag kommt wie bei der klassischen Bürgschaft i.d.R. von der Hausbank. In Ausnahmefällen kann der Antrag auch direkt vom Kunden im Wege einer Bürgschaft ohne Bank gestellt werden.
Hier sehen Sie die wichtigsten Details zu einer Expressbürgschaft:
- Maximal 300.000 Euro Kreditsumme
- 60 Prozent Bürgschaftsquote
- Laufzeit der Bürgschaft bis zu 8 Jahre möglich
- Verzicht auf die Einholung einer Risiko-LV
Eine Expressbürgschaft kann durch die Hausbank online hier auf unserer Seite beantragt werden. Alle nötigen Unterlagen finden Sie hier, bei Bedarf steht Ihnen gerne auch Ihr persönlicher Ansprechpartner zur Seite.
Handwerk, Industrie, Groß- und Einzelhandel, Verkehrswirtschaft, Hotel- und Gastronomiegewerbe, Dienstleistungssektor, Garten- und Landschaftsbau, Freie Berufe.
5 Kriterien erfüllt:
- Kapitaldienstfähigkeit incl. Neuantrag auf Basis der durchschn. Gewinne 2018 und 2019 gegeben.
- Der Kapitalbedarf ist plausibel nachvollziehbar.
- keine negativen Informationen zu Unternehmen und Gesellschaftern
- Private Vermögenswerte aus dem Gesellschafterkreis bzw. dem Unternehmen sind soweit als möglich eingebracht
- Persönliche Haftung aus dem Gesellschafterkreis
Liquiditätshilfen wegen Corona-Krise, Betriebserweiterungen und -verlagerungen, Betriebsmittel, Auftragsvorfinanzierung, Ablösung von Lieferantenkrediten, Lager- und Vorratsvermögensfinanzierungen, Avalrahmen, Anlagen-Investitionen, Gesellschafterauszahlungen.
Maximal 312.500 Euro Kreditsumme mit 80 Prozent Bürgschaftsquote
Sanierungskredite
Umschuldung von Überziehungen vor der Corona-Krise
Eine Bürgschaft von uns ist eine erstklassige Sicherheit, wirkt sich positiv auf die Beurteilung des Unternehmens durch die Hausbank aus. Dadurch sinken in der Regel die Kosten der Finanzierung bei Banken und Sparkassen. Je nach Bonitätsklasse und aktueller Zinssituation macht sich so eine Bürgschaft häufig selbst bezahlt.
Kosten:
Einmalig 1,5% des zur Verbürgung beantragten Kreditbetrages zzgl. MwSt. bei Aushändigung der Bürgschaftsurkunde
Stundung bis 30.09.2020
- Unternehmen beantragt Kredit bei Hausbank
- Hausbank sichtet Unterlagen
- Bei positivem Ergebnis, doch fehlenden Sicherheiten stellt Hausbank Online-Antrag
- Bürgschaftsbank bewertet i.d.R. binnen 3 Arbeitstagen
- Bei positivem Ergebnis Übernahme der Ausfallbürgschaft
- Unternehmen und Bank schließen Kreditvertrag
- Kunde stellt Online-Antrag bei Bürgschaftsbank
- Bürgschaftsbank bewertet i.d.R. binnen 3 Arbeitstagen
- Bei positivem Ergebnis Angebot zur Übernahme der Ausfallbürgschaft
- Hausbank nimmt Bürgschaftsangebot an
- Unternehmen und Bank schließen Kreditvertrag